Montag, 26. Januar 2015

20.05
NDR Kultur

In memoriam Jacqueline du Pré
Die Cellistin im Konzert mit dem NDR Sinfonieorchester 1969

Leitung: Martin Turnovsky 
Joseph Haydn: Sinfonie D-Dur Hob I:101 – Die Uhr; Robert Schumann: Violoncellokonzert a-Moll op. 129; Antonín Dvořák: Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88
Aufzeichnung vom 24. Januar 1969 im Großen Sendesaal des NDR in Hannover

Heute vor genau 70 Jahren, am 26. Januar 1945, wurde die große englische Cellistin Jacqueline du Pré geboren. Nach ihren Studien bei William Pleeth, Paul Tortelier, Pablo Casals und Mstislaw Rostropowitsch debütierte sie 1961. Die Karriere von Jacqueline du Pré nahm schnell internationale Ausmaße an. 1967 trat sie zum jüdischen Glauben über und heiratete Daniel Barenboim. An Multipler Sklerose erkrankt, die 1973 diagnostiziert wurde, konnte sie schon zu Beginn der 1970er Jahre nicht mehr voll leistungsfähig Cello spielen. 1987 starb sie im Alter von nur 42 Jahren.
Im Januar 1969 war Jacqueline du Pré zu Gast beim NDR Sinfonieorchester und spielte Robert Schumanns Violoncellokonzert.

115 min.
Anhören: Live-Player