Montag, 26. Januar 2015

19.00
BR-KLASSIK
Live aus dem Münchner Nationaltheater

Gaetano Donizetti: Lucia di Lammermoor
Mit Diana Damrau in der Titelpartie

Oper in drei Akten
Lucia: Diana Damrau; Enrico: Dalibor Jenis; Edgardo: Pavol Breslik; Arturo: Emanuele D’Aguanno; Raimondo: Georg Zeppenfeld; Alisa: Rachael Wilson; Normanno: Dean Power
Chor der Bayerischen Staatsoper; Bayerisches Staatsorchester
Leitung: Kirill Petrenko
Davor um 18.30 Uhr: Foyer
Informationen und Gespräche zur aktuellen Premiere „Lucia di Lammermoor“
Dazwischen: PausenZeichen
1. Susanne Schmerda im Gespräch mit der Regisseurin Barbara Wysocka
2. Volkmar Fischer im Gespräch mit der Sopranistin Diana Damrau

Ausstrahlung auch in 5.1 Surround

Diana Damrau hat es schon vor einigen Jahren in die große weite Welt der renommierten Opernhäuser geschafft – gilt sie doch längst als eine der besten Koloratursopranistinnen ihrer Generation. Als nächstes nimmt die Bayerische Kammersängerin im Münchner Nationaltheater, wo sie schon manche Ovation ausgelöst hat, einen echten Publikumsliebling in Angriff: die Titelpartie von Gaetano Donizettis Erfolgsoper „Lucia di Lammermoor“! Das dürfte der sympathischen Diva die gesamte Palette ihrer stimmlichen Virtuosität abverlangen, vor allem in der berühmten Wahnsinnsszene. Dass Kirill Petrenko die Einstudierung übernimmt, ist insofern eine Überraschung, als unter seinen Amtsvorgängern als Bayerischer Generalmusikdirektor weder Keilberth noch Sawallisch, weder Zubin Mehta noch Kent Nagano eine Belcanto-Oper einstudiert haben!


Anhören: Radioplayer (live)