Dienstag, 3. Februar 2015

20.05
WDR 3

Liza Ferschtman, Violine solo
Vier B’s: Biber, Bartók, Berio, Bach

Heinrich Ignaz Franz von Biber: Passacaglia g-moll; Béla Bartók: Sonate für Violine solo Sz 117; Luciano Berio: Sequenza 8; Johann Sebastian Bach: Partita Nr. 2 d-moll BWV 1004
Liza Ferschtman, Violine
Aufnahme vom 19. Januar 2015 aus dem Arithmeum, Bonn

Solo-Klavierabende sind nichts Ungewöhnliches; Orgelkonzerte werden fast durchweg von einem Solisten bestritten. Wenn aber eine Geigerin allein, ohne jedes Begleitinstrument auf die Bühne tritt, darf man auf ein außergewöhnliches Konzert gespannt sein. So präsentiert sich die Niederländerin Liza Ferschtman, 2003 Preisträgerin des renommierten Interpretenwettbewerbs in Sion. Ihr zugleich brillantes und einfühlsames Musizieren kommt in Werken von Johann Sebastian Bach, Béla Bartók, Luciano Berio und Heinrich Ignaz Franz von Biber in seinem ganzen Facettenreichtum zur Entfaltung.

115 min.